2023 | 26. Feb./5. März | 15./16. April + Modul Lachtelefon
April | Mai | Juni/Juli | September | Oktober | November
Lachen erleben, Lachyoga entdecken und vertiefen
wissenschaftliche Erkenntnisse und gesundheitliche Aspekte des Lachens
mit Lach- & Bewegungsübungen zu freiem Lachen
achtsam lachen mit besonderen Zielgruppen
einfache Entspannungstechniken, Atemübungen und Meditationsformen
Lebensfreude wecken, Leichtigkeit fördern
Lachen und Humor in besonderen Zeiten
Erlebnis-Wochenende mit hohem Praxis- und Selbsterfahrungsanteil
Seminare spürbar anders gestalten
Lachinterventionen zur Resilienzstärkung nutzen
Zertifiziert nach den Richtlinien der „Laughter Yoga International University“
Anerkennung durch den Europäischen Berufsverband für Lachyoga und Humortraining
* Mitarbeitende der DMSG Deutschland und Leiter:innen der Selbsthilfegruppen erhalten einen Nachlass *
* Zum Nachhören „Happy DMSG“ vom 7. Feb. mit Gästen, Trainerinnen, MS Betroffenen und Gästen. *
Deine Trainer Feb./März: Maren (Hamburg) & Kosima (Wiesbaden) unser Gast: Sandra (Dresden)
Deine Trainer im April: Sandra & Heidelore mit Telefon-Team
Februar (Multiple Sklerose): Sandra & Kosima, Gäste: Dr. Mareike Schwed & Samy Boroumand
Trainer Mai/Juni: Sandra & Kosima, Gast: André
Oktober: Sandra & Kosima, Gast: Christine | November: Maren & Kosima, Gast: Mona
Wir bieten Dir nach der Ausbildung eine Praxis in Präsenz an. Huch, wie aufregend!
Du siehst unsere vielen tollen LachTrainer*innen unten auf der Karte.
Deine Stadt ist nicht dabei? Ruf mich an oder schicke eine Mail.
Wir alle brauchen mehr Lachen – JETZT erst recht!
Rhein Main & RLP, Kosima Nagpal | lachyoga-wiesbaden.de
Bielefeld, Silvia Rößler | lachyoga-silvia-roessler.de
Weimar, Christine Hesse | hatha-meets-lach-yoga.de
Heidenheim, Heike Böck | heidenheimlacht.de
Hamburg, Maren Seemann | lachyoga-lachend-entfalten.de/
Baden-Baden & Rastatt, Sabine Dreyer
Aschaffenburg, Jakob Hahn | happiness-jakob
Schwerin, Heide Lindemann | lachen in Schwerin
Essen, Willi Hagemann | spendenlachen.de
Raum Bonn & Neuwied, Heike Müller | lachyogi.de
Bad Kreuznach, André Wiegel | lachclub-kh.de
Main-Kinzig Kreis & Frankfurt, Sandra Mandl | fiolito.de
Ettlingen & Karlsruhe, Thorsten Gnida-Cink | der-lachyogi.de
Südpfalz, Karin Trieb | pfaelzer-lachschule.de
Berlin Süd, Heidelore Geitner | hauptstadt-lacht.de
Arnstadt, Kerstin Sauerbrey | lachen-mit-kerstin.de
Leipzig, Mona Deibele | AAP-online
Chemnitz, Ariane Lenk | liebe-dein-lachen
Dresden, Sandra Kleine | einfach-lachen.de
Du möchtest selber das Lachen weitergeben?
Herzlichen Glückwunsch und willkommen!
Nach der ersten Ausbildung weiß man oft nicht so recht, wie starten. Man macht unerwartete Erfahrungen oder hat neue Fragen. Trau ich mich eine Gruppe anzuleiten und wie die 1. Stunde beginnen? Welche Atemübungen und wie ging das mit der Meditation? Genau dafür gibt es hier Unterstützung.
Der Alltag holt dich ein, die erste Euphorie lässt nach. Das muss nicht sein. Wir treffen wir uns in lockeren Abständen über Zoom und gehen durch eure Fragen.
Unsere Themen:
| Aufbau einer Stunde
| Die unspektakuläre Eröffnung stehend und sitzend
| Atmen, summen, entspannen
| Umsetzung – komm aus dem Quark
| Bewegungsflow aufbauen – kleine Choreo